Jakobsweg – geführte Pilgerreise auf der Via Baltica
Wir pilgern 10 Tage gemeinsam auf der Via Baltica
Das Geflecht der Jakobswege in Europa ist umfangreich. Der Jakobsweg Via Baltica gilt als die Anbindung der Baltischen Staaten an dieses weitgreifende System von Wegen, die letztlich alle in Santiago de Compostella enden.
Der Baltisch-Westfälische Weg, wie die Via Baltica auch genannt wird, ist der längste Jakobsweg in Deutschland und führt von Swinemünde auf der Insel Usedom bis nach Münster in Westfalen. Obwohl die Via Baltica vom Höhenprofil eher einfach ist, ist dieser deutsche Jakobsweg dennoch als eine Schönheit bekannt. Über die Insel Usedom geht es durchs Trebel- und Recknitz-Tal und dem schönen Ostseevorland in Mecklenburg-Vorpommern. Der Pilgerweg führt auch durch historisch schöne Städte oder Städtchen wie: Greifswald, Grimmen, Tribsees, Bad Sülze, Rostock, Bad Doberan, Wismar, Lübeck, Hamburg, Bremen, Osnabrück und am Schluss noch Münster.
Wir wollen allerdings lediglich ein Teil dessen, von Usedom nach Rostock pilgern. Das sind diese rund 200 km Via Baltica die auch die Meseta von Meckenburg-Vorpommern genannt werden. Auf dieser Strecke gibt es reichlich zu sehen und zu entdecken. Die Etappen sind gut zu schaffen, auch für den untrainierten Interessenten. Auch besteht keine Eile, so dass genug Zeit ist hier und da neben des Weges zu fotografieren oder am jeweiligen Etappenziel die Gegend bzw. den Ort zu erkunden.
Weitere Informationen und Anmeldung findest Du unter folgendem Button.
Infos zur geführten Pilgerreise
Du hast noch Fragen?